Unter diesem Motto jährte sich der Europäische
Wettbewerb in diesem Jahr zum 70. Mal. Dass unsere Kinder sehr konkrete
Visionen für ihr Europa haben, stellten die Kinder der 4b im Kunstunterricht beim
Bearbeiten des Moduls 1 „Heldenhafter Einsatz- wenn ich magische Kräfte hätte…“
unter Beweis.
Alle der 7 zum Wettbewerb eingereichten Bilder
wurden von der Jury mit einem Ortspreis ausgezeichnet!
Elina Janz und Emma Mann erhielten zusätzlich
einen Landespreis. Emmas Bild hat es noch eine Runde weiter geschafft und wurde
für einen Bundespreis vorgeschlagen.
Bei einer feierlichen Preisübergabe am 9. Mai durch
unseren Bürgermeister Herrn Scharmann erfuhren die Arbeiten der Preisträger eine
ganz besondere Wertschätzung.
Die Grundschule Beutelsbach gratuliert euch
Preisträgern ganz herzlich und freut sich mit euch!
Nach den Osterferien startete bei unseren Viertklässlern die
Jugendverkehrsschule. Nachdem alle die Theorieprüfung erfolgreich bestanden
hatten, ging es endlich los mit dem Fahrradtraining an der Beutelsbacher Halle.
Alle Schülerinnen und Schüler kamen freitags mit ihrem Fahrrad zum Übungsplatz.
Dort empfang uns der Polizist Herr Oberle, der mit uns die praktischen Übungen
durchführte. An den ersten beiden Terminen wurden verschiedene
Alltagssituationen wie das Anfahren, Vorbeifahren an Hindernissen sowie das
Rechts- und Linksabbiegen geübt. Am dritten Termin fand die Probeprüfung im
Realverkehr statt. Gemeinsam mit den Polizisten liefen wir die Strecke ab und
besprachen alle schwierigen Situationen. Fleißig übten wir das sichere
Fahrradfahren durchs Wohngebiet rund um die Beutelsbacher Halle. Am letzten
Termin absolvierten unsere Viertklässler ihre praktische Fahrradprüfung. Alle
waren ein wenig nervös, doch fuhren die Kinder der 4a und 4b souverän die
Prüfungsstrecke ab. Nachdem beide Klasse dran waren, wurden die Ergebnisse in
der Schule ausgewertet. Am Ende des Schultages bekamen die Kinder dann endlich
ihren Fahrradführerschein.
Wir gratulieren unseren Viertklässlern zur
bestandenen Fahrradprüfung!
Im Rahmen der alljährlichen Fahrradausbildung
unserer Viertklässler bekam unsere Schule in diesem Schuljahr ein ganz
besonderes Angebot vom DRK Kreisverband mit Unterstützung des Jugendrotkreuzes
des Ortsvereins Weinstadt: beide 4. Klassen durften an einem Erste-Hilfe-Kurs
für Kinder teilnehmen.
Am Freitag, den 28.04. stellten sich gleich 5
Mitglieder des DRK für unsere Viertklässler zur Verfügung, um ihnen kindgerecht
an unterschiedlichen Stationen folgende Kenntnisse zu vermitteln:
Wie sichere ich einen Unfallort ab und
leiste im Rahmen meiner Möglichkeiten Erste Hilfe?
Wie setzte ich einen Notruf ab?
Wie lege ich einen Fingerverband an?
Wie funktioniert die stabile
Seitenlage?
Wie versorge ich unterschiedlichste
Verletzungen?
Als besonderes Highlight war an dem Tag auch ein
Rettungswagen auf dem Schulhof vor Ort, und die Kinder durften einen Blick
hineinwerfen.
Am Ende erhielt jedes Kind eine Urkunde und ein
kleines Erste-Hilfe-Set.
Die Kinder hatten sehr viel Freude an diesem
kurzweiligen, lehrreichen und spannenden Kurs, und wir bedanken uns für das
Engagement aller DRK- Mitarbeiter, die an dem Tag bei uns an der Grundschule
Beutelsbach „im Einsatz“ waren!
Mit dem Projekt möchte der Handballverband Württemberg
Lehrern und Schülern das Handballspielen näherbringen und erlebbar machen.
Lisa Mühleisen vom Handballverband hat uns an drei
Freitagvormittagen in der Beutelsbacher Halle besucht. Schüler wie Lehrer waren
begeistert von den Aufwärmspielen und Spielideen, die uns einen guten Einblick
in das Handballspiel ermöglichten. Wir haben unterschiedliche Spielformen
ausprobiert. Die Schüler Auch grundlegende Kompetenzen wie Kraft, Ausdauer,
Motivation und Teambuilding standen im Mittelpunkt. Rundum ein tolles und
gelungenes Projekt!
Nach den Sommerferien wurden wir von leuchtenden Farben auf dem Schulhofboden überrascht. Der Förderverein hat in den Ferien tatkräftige Arbeit geleistet und unsere Pausenhofspiele, wie zum Beispiel „Himmel und Hölle“, „die Kreise“ und „das Schachbrett“ mit neuer Farbe bemalt. Die Kinder der Grundschule Beutelsbach freuen sich sehr über die neu bemalten Muster und nutzen die Bemalungen als vielfältige Spielanlässe in den Pausen. Ein großer Dank an den Förderverein für die Mühe und den Einsatz!
Die Grundschule Beutelsbach ist eine Halbtagesgrundschule mit ergänzender Betreuung (7-16 Uhr) durch die Stadt Weinstadt.
In 9 Klassen werden circa 200 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Wir sehen die Entwicklung unserer Schule in allen Bereichen als dynamischen Prozess, der sich im vertrauensvollen Austausch und der konstruktiven Zusammenarbeit von Kindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern realisiert. Dabei öffnet sich die Schule nach außen, kooperiert mit Vereinen und Institutionen.
Herzlich Willkommen – Welcome – Benvenuti – Witamy – ترحيب – Dobro dosli – Hun bixer hatin – Grias aich – bienvenida – karşılama – bun venit – dobre doshŭl – i mirëpritur – vítejte – Добро пожаловать – Dobro pozhalovat – 欢迎 – kalosórisma – καλωσόρισμα – hoan nghênh
Neben dem Unterricht bieten wir noch viele Möglichkeiten an, sich auszuprobieren und Neues kennenzulernen:
- Juniorhelfer Ausbildung
- Pausenengel
- Streitschlichter
- Bläserklasse
- Tennis
- Handball AG
- Sprachhilfe und
Hausaufgabenbetreuung
Die Grundschule Beutelsbach ist seit 2018 GSB-Zertifiziert
SCHULE MIT SPORT- UND BEWEGUNGSERZIEHERISCHEM SCHWERPUNK