Grundschule Beutelsbach

Termin Schulanmeldung 20.02.

Wieder kommen wir zusammen...

...und stimmen uns jeden Montag im Dezember beim Adventssingen mit Liedern, Tänzen und Gedichten auf die Weihnachtszeit ein. Bald schon leuchten alle Kerzen und wir wünschen allen Familien jetzt schon eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit.

Handball Aktionstag an der Grundschule Beutelsbach

Am Freitag, den 6. Dezember, erlebten die beiden zweiten Klassen der Grundschule Beutelsbach ein Nikolaus-Highlight. Sportlich und fröhlich ging es beim Handball Aktionstag in der Turnhalle zu. Fünf junge Männer der SG Weinstadt nahmen sich ehrenamtlich die Zeit, um den Kindern die Welt des Handballs näherzubringen. Mit viel Engagement und Freude führten sie die Schülerinnen und Schüler durch verschiedene spannende Stationen. Die Kinder konnten sich im Prellen, Zielwerfen, Werfen und Fangen sowie bei Koordinationsübungen ausprobieren. Besonders motivierend war der Hanniball Pass, bei dem die Kinder an jeder Station Punkte sammelten. Die Begeisterung und der Einsatz waren überall spürbar. Am Ende des Tages erhielt jedes Kind eine Auszeichnung, je nach gesammelter Punktzahl. Die Freude war riesig, und die Kinder waren stolz! Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch von zwei Bundesliga-Profis des Turnverein Bittenfeld 1898 e. V.: Daniel Fernandez und Bruno Reguart. Die beiden sympathischen Spieler nahmen sich Zeit, um allen Klassen eine Autogrammstunde zu ermöglichen. Außerdem beantworteten sie mit viel Geduld und Humor die zahlreichen Fragen der Kinder rund um den Handballsport und das Leben als Profisportler. Wir hatten alle unglaublich viel Spaß, und der ein oder die andere hat jetzt richtig Lust bekommen, selbst Handball zu spielen. Ein großes Dankeschön geht an die Jungs von der SG Weinstadt, die uns diesen tollen Handball Aktionstag ermöglichten, sowie an Daniel Fernandez und Bruno Reguart für ihren inspirierenden Besuch! Was für ein gelungener Nikolaustag an der Grundschule Beutelsbach!  

Musikalische Autorenlesung mit Martin Lenz

Am Donnerstag, den 7.11. fand unsere diesjährige Autorenlesung statt. Der Kinderbuchautor und Musiker Martin Lenz brachte den Kindern seine Geschichten auf eine besondere Weise näher - mit Musik und Gesang.

Herr Lenz stellte unter anderem die Geschichten von Pokki, dem kleinen Pinguin vor, der spannende Abenteuer erlebt und dabei mit viel Mut und Neugier den Weg vom eisigen Südpol in wärmere Regionen findet. Begleitet von Liedern, die die Geschichte lebendig machten, konnten die Kinder Pokkis Riese miterleben und nachvollziehen, wie er Herausforderungen meistert und Freundschaften schließt. 

Auch in die Geschichten- und Liedersammlung "In unserer Straße ist immer was los" ließ der Autor uns hineinhören. Das "Singanstweglied" lud zum Mitmachen ein und war ein gelungener Abschluss der Lesung. 

Am Ende durften die Kinder dem Autor Fragen stellen und erfuhren, wie ein Buch entsteht und wie viel Freude aber auch Arbeit im Schreiben steckt. Herzlichen Dank an Martin Lenz und den Förderverein der Grundschule Beutelsbach für das Ermöglichen dieser zwei abwechslungsreichen Lesungen. 

Unsere pädagogische Arbeit

  • Förderung und Forderung
  • Stärkung der Selbstständigkeit und 
    Eigenverantwortlichkeit
  • Schulsozialarbeit
  • Persönlichkeitsbildung
  • Besuch außerschulischer Lernorte
  • regelmäßige Bewegungspausen
  • wöchentlich 3 Sportstunden
  • Schwimmunterricht in Klasse 3
  • Radfahrtraining in Klasse 4

  • regelmäßige Bewegungspausen
  • Schwimmunterricht in Klasse 3
  • Radfahrtraining in Klasse 4
  • Bundesjugendspiele
  • Sport- und Spieletag
  • Deutsches Sportabzeichen
  • gemeinsame Feiern im Jahreskreis (Schulfest, Klassenfeste, Kirbe, Gottesdienste)
  • Klassenfahrt in Klasse 4
  • Begabtenförderung durch Teilnahme an Hector Kinderakademiekursen
  • eigene Bücherei mit jährlichen Buchwochen und Autorenlesungen
  • Jahreszeitensingen
  • Bundesjugendspiele
  • Sport- und Spieletag
  • Deutsches Sportabzeichen
  • gemeinsame Feiern im Jahreskreis (Schulfest, Klassenfeste, Kirbe, Gottesdienste)
  • Begabtenförderung durch Teilnahme an Hector Kinderakademiekursen
  • eigene Bücherei mit jährlichen Buchwochen und Autorenlesungen
  • Jahreszeitensingen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner